SPF: Mach Deine Unternehmens-E-Mails sicherer

SPF-Records

Heute mal ein Quickie zum Thema SPF, dem sog. Sender Policy Framework. Es ist ein Richtlinien-Rahmen über E-Mail-Absender, der im DNS-Server der Provider eingebaut ist. Beispielsweise, ein E-Mail-Server bekommt eine E-Mail von „sebastian@effekt.digital“, dann muss dieser ja irgendwie feststellen, ob der Absender (mein E-Mail-Server, meine Server, meine Buchhaltungssoftware oder die Webseite) der E-Mail auch irgendwie […]

WordPress installieren in nur 30 Sekunden

Photo by Marc-Olivier Jodoin on Unsplash

Das lesen dieser Anleitung – vermutlich dieser Einleitung – wird länger dauern als das tatsächliche Installieren von WordPress. Natürlich wäre auch eine Installation über WP-CLI möglich oder per FTP, so geht es meiner Meinung nach aber am schnellsten und auf Deutsch und ohne Zusätze wie es teilweise über irgendwelche „One-Click-Installer“. Vorbereitungen / Vorraussetzung für die […]

Folding@home: Grafikkarten vs. Corona

Du machst noch nichts aktives gegen das Coronavirus Sars-CoV-2 und die Lungenkrankheit Covid-19? Dann wird es nun Zeit deinen Rechner bzw. dessen Rechenleistung in den Dienst der Forschung zu stellen: Folding@home! Von Folding@home wird Deine Rechenpower (nicht nur die der Grafikkarte) in erster Linie dafür angezapft, um bei der Forschung um Krankheiten wie Krebs, Alzheimer, […]

Server-Speicherfresser per Konsole und dem Befehl du identifizieren

Irgend ein Script „ballert“ den Webspace oder den Server voll? Per FTP-Programm bekommt man nu nicht die Speicherauslastung je Verzeichnis raus, daher hier die Lösung per Konsole: du -h –max-depth=1 . Dabei habe ich mich vorher per SSH mit dem Server und dem entsprechendem Webspace verbunden und erhalte folgend eine Auslastund der Unterverzeichnisse und kann […]

Offene mDNS-Server schließen

Heute lag noch eine Nachricht von CERT-Bund Reports also dem Computer Emergency Response Team der Bundesverwaltung www.cert-bund.de bei mir im Postfach, die mich darauf aufmerksam gemacht haben, dass auf einem unserer Server ein offener Multicast DNS-Server läuft. Warum ein offener mDNS-Service nachteilig sein kann Multicast DNS (mDNS) dient der Auflösung von Hostnamen zu IP-Adressen in lokalen Netzwerken, […]

Sonoff Basic mit alternativer Firmware Tasmota flashen

Für alle die sich nur unregelmäßig mit dem Thema Smart Home auseinandersetzen: Sonoff ist ein preiswerter Smart Switch mit ESP8266. Somit wird – wie hier – eine Sonoff Basic über das WLAN eingebunden und lässt sich dann über Amazon Alexa, Google Home oder IFTTT steuern. Warum eine alternative Firmware wie Tasmota? Mehr Funktionen (MQTT, Domoticz, […]

small_c_popup.png

Bestelle für Deine Webseite das

Soforthilfe-Paket

Wir schauen uns das Problem direkt unverbindlich an und melden uns bei Dir. Wir teilen dir mit was wir benötigen und gehen an die Arbeit. Je 15 Minuten berechnen wir 30,- Euro netto, egal wie viel Uhr es ist.