Übersetzt ein speziell ausgestatteter Rechner IP-Adressen in Domainnamen nennt man ihn Nameserver. Bei jeder Anforderung einer Seite über den Browser, erfolgt zuerst die Ansteuerung des Nameservers des Providers der Seite, der für die Auflösung des Domainnamens in eine IP-Adresse zuständig ist und diese an den Browser zurückgibt.
Die Domainnamen sind leichter zu merken als IP-Adressen (z.B.: 328.19.72.0), jedoch liefern die Zahlenkombinationen die eigentlich wichtigen Informationen, während Domainnamen nur als Aliasadressen genutzt werden. Durch einen bestimmten Rechner, den Domain Name Server (DNS), werden Listen mit Rechnernamen und deren IP-Adressen verwaltet. Nach dem Domain-Name-System wandelt dieser Server Domainnamen in IP-Adressen um. Meist ist die Umwandlung einer DNS-Adresse in die zugehörige IP-Adresse auf mehrere Server verteilt. Dadurch ist es nicht notwendig, dass eine vollständige Datenbank mit allen IP-Adressen und Aliasnamen existiert. Der Domainname wird über eine DNS-Abfrage solange hierarchisch von Rechner zu Rechner verfolgt bis einer von ihnen den Domainnamen in eine IP-Adresse umwandeln kann.
UX oder auch User Experience
User Experience ist auf deutsch die Benutzer-Erfahrung, die der Nutzer mit der Interaktion mit der Webseite, Anwendung oder etwas allgemeiner mit einem User Interface (kurz